︎︎︎︎︎

VILLA PERGOLA
Hospitality

Sibenik, Kroatien
2019
Innenarchitektur, Raumplanung, Lichtplanung

Fläche: 310 m2
Geschosse: 4
Kunde: Privat
Fotograf: Mario Jelavić

in Kollaboration mit Studio 25,4 mm

Subtil in die historische Altstadt von Sibenik eingebettet, vereint das Boutique-Hotel Villa Pergola die natürlichen Elemente des Grundstücks mit der Affinität der Gastgeber zu Kunst und Kulinarik. Der zweiteilige Neubau in der drittgrößten Stadt Dalmatiens, der den strengen gestalterischen und baulichen Vorgaben in der geschützten Zone folgt, nimmt die Proportion sowie die Materialität der umliegenden traditionellen Steinhäuser auf und interpretiert diese neu. Eine topografische Besonderheit des Grundstücks stellt die steile Felswand auf der Rückseite des Geländes dar. Wie eine steinerne Skulptur zieht sich diese als raumbildendes Element vom Foyer über das Treppenhaus bis in die Obergeschosse und erzeugt einen spannungsvollen Dialog zwischen der schroffen Steinklippe und den diffizil gestalteten Innenräumen.

Das Erdgeschoss fungiert als kommunikatives Zentrum des Hauses. Der multifunktionale Raum verbindet die Lobby mit einer Kunst- und Weingalerie und schafft so eine Plattform für kulturelle Begegnungen sowie kulinarische Veranstaltungen. Diese hybride Nutzung verschränkt öffentliche mit privaten Bereichen und verleiht dem Gebäude eine Vielschichtigkeit, die über seine Funktion als Hotel hinausgeht.

Die beiden darüber liegenden Etagen, die je ein Doppelzimmer und ein Studioapartment beherbergen, bieten in ihrer Reduktion eine subtile Bühne für die Gemäldesammlung der Eigentümer. Durch den gezielten Einsatz von Spiegeln wird der Raum optisch erweitert und die begrenzte Fläche effizient genutzt. Im obersten Stockwerk befindet sich ein zweigeschossiges Penthouse mit großzügiger Dachterrasse, die einen spektakulären Blick auf die Umgebung und das Meer freigibt.

Das warme, natürliche Farb- und Oberflächenkonzept greift die traditionellen Baumittel - Stein und Holz - der Altstadt auf. Die wiederverwendeten Holzbalken an der Zimmerdecke verweisen auf das typische Interieur alter dalmatinischer Häuser und kreieren eine harmonische Balance aus Vergangenheit und Gegenwart.

Der differenzierte Umgang mit Topographie, Kontext sowie Material macht das Hotel zu einem Ort, der vom Wechselspiel zwischen Architektur, Kunst und Natur lebt.



 INSTAGRAM  /// PINTEREST ///  E-MAIL